Leichte Wanderung durch die Gießenbachklamm
Diese leichte Wanderung ist ideal mit Kindern. Es ist viel geboten von Wasserrad, Stufen erklimmen, enge Wege durch die Klamm und später die Belohnung an der bewirtschafteten Schopper-Alm Ziegen streicheln bis hin zu einem Kinderspielplatz und sogar einer Bobbycar “Downhillstrecke”.
Gestartet sind wir am Parkplatz Gießenbachklamm, von da ab Richtung Wasserrad (größte Wasserrad Bayerns).
Nach einer kurzen Strecke beginnen auch schon die ca. 150 Stufen hoch zum Einstieg in die Klamm. Hier mussten wir natürlich unser Dreirad hochtragen, was nicht weiter tragisch war. Den Rest der Tour kann man es aber wieder wunderbar schieben.
Wir folgten weiter dem Rundweg. Schon bald erreichten wir die Schopper-Alm mit viel Spaß für die Kinder. Von Streichelgehege, Spielplatz und Bobbycar-Downhillstrecke ist alles geboten.
Da es an diesem Tag sehr warm war, entschieden wir uns für eine Kiesbank am Stausee um dort unsere Picknickdecke für eine Pause auszubreiten und stapften im kühlen Wasser auf und ab.
Von der Alm aus kann man sich für den üblichen Rundweg entscheiden, oder man überquert die mächtige Holzbrücke und wandert über einen Hochweg zum Trojer Hof (ältesten Bergbauernhof Bayerns).
Ab hier einfach dem Schild “Rundweg Trojer” folgen. Auf dem Weg zum Bauernhof genießt man einen herrlichen Blick ins Inntal.
Auf einen Blick:
Startpunkt: kostenloser Parkplatz Gießenbachklamm (Thierseestraße 194, 83088 Kiefersfelden)
Weglänge: 6 km (200 Hm)
Einkehrmöglichkeiten: Schopper-Alm (auf der Strecke) – http://www.schopperalm-inntal.de/
Kinderwagen: nein | mit unserem Pucky-Dreirad aber gut machbar (die Stufen zur Klamm hochtragen)
Spielplatz: Schopper-Alm