Tannenhütte

Tannenhütte

Ein Ausflug zur Tannenhütte ist eine unserer Lieblingswanderungen.

Diese Tour ist bestens geeignet für noch Kinder im Kinderwagen, aber auch für Eltern, deren Kids noch nicht die komplette Strecke mitlaufen können und immer mal wieder im Buggy rasten.

Es führen ziemlich viele Wege zur Tannenhütte hoch, wir entschieden uns für den breiten Forstweg, der eben kinderwagentauglich ist. Zuvor sollte erwähnt werden, dass die Strecke zwar mit knapp 2 km kurz, aber von der Steigung her doch knackig ist! Vorallem bergab wäre ein System mit Bremse hilfreich, das wir leider an unserem Buggy auch nicht haben.

Der Weg, dafür dass es „nur“ ein Forstweg ist, ist trotzdem sehr ansprechend und führt durch den Wald mit vielen Laubbäumen, Kuhweiden und Bänken um den tollen Panoramablick zu genießen. Kurz vorm Ziel wartet noch ein kleines Highlight, die Hacker Pschorr Hängebrücke auf die Besucher.

Nach ca. 40 Min. und ein paar Schweißperlen waren wir an der Tannenhütte angekommen. Hier befindet sich ein kleiner Spielplatz mit Kletterturm, Schaukel und Sandkasten. Für uns Erwachsene eine überwältigende Aussicht auf das Wettersteinmassiv von der Dreitorspitze bis zu Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze.

Auf einen Blick:

Startpunkt: Der Weg zur Tannenhütte über die Forststrasse beginnt ab der Hasentalstrasse 27 in Partenkirchen.
Weglänge: einfach ca. 2 km
Einkehrmöglichkeiten: Tannenhütte
Kinderwagen: ja
Spielplatz: an der Tannenhütte

Weitere Ausflugstipps in der Gegend findet ihr hier:

Eibsee
Kleiner Staffelsee-Rundweg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ausflugstipps mit Kleinkindern